Die Geister mögen es wenn man neues endeckt.Auch wenn ich persöhnlich immer etwas zwiegespalten bin was gekaufte ‘Magie’ anderer betrifft.Denn in meinem inneren mach ich gerne Sachen selbst um meine kreativität auszuüben (‘Witchcraft in a bottle’ als ein Beispiel) anderer seits guck ich wie die anderen Kulturen es machen oder denken.(Warum ich jetzt dazu was schreibe kommt zum Ende hin ^^)
Irgendwie hat ‘gekaufte’ Magie bei uns teuer zu sein.Was wenig kostet ist auch nichts,ala Hape Kerkeling.Auch ist bei uns das Denken verankert Hex hat selber zu machen was sie möchte.Das geht bei sehr vielen gut …hat dennoch eine Spur Dogma entwickelt.Deutschland ist eh so ein Sonderfall.Vieles was hier verkauft wird ist teuer damit es ‘elitär’ bleibt obwohl selbst in Buchhandlungen Runen;Pendel und Klangschalen und Räucherwerk feilgeboten werden.Alles schön säuberlich getrennt.
Anders aber sieht es in englischen und Nord und Südamerikanischen oder sogar im japanischen Kulturraum aus.
Der englische scheint mir sich seiner Tradition um das keltische besonders bewusst zu sein.Leider fehlt mir dazu ein eigener Besuch vor Ort.Was ich kann ist zwei Shops in Holland und einen in Kanada zu skizzieren.
In einer Nachbarstadt gibt es zwei Läden.
In A ,auf einer der Fußgängerzonenstraßen, erklingen Windspiele.Seifenblasen fangen Kunden und Neugierige ein.Ein Traumfänger aus weißer Spitze sieht wunderschön aus.In innerem riecht es nach Nag Chanda.Wie Bonbons liegen oderstehen oder hängen Edelsteine und Altarfigürchen(zu 99% hinduistisch oder Buddhistisch.In dem Bücherregalen fällt auf das es sich sehr um Engel dreht.Alternative Heilung oder alte Wege sind auf drei Bücher eingedampft.
Geschäft B liegt auf einer der Hauptstraßen.Es schmiegt sich in die alten Häuser ein.Ein Besen verkündet visuell welcher Geist dort weht.Der Raum ist offen,hoch und sehr hell.In den ‘erstkunden Ecken’ baumeln kleibe Zinnamulette und Badesalze.Etwas versteckt ist ein Schrank mit Hodoo Kerzen,Parfum und Wassern.Ein abschliessbarer Schrank beinhaltet selbst abgepackte Tees und Kräuter.In Vitrinen ist Altarzugehlr der anderen Art.Santa Muerte und Cerunnos,Loki und ‘christliche Heilige’ stehen friedlich nebeneinander.Hier ist beides willkommen und viele möglichkeiten der Kraft. Kein Wunder das ich gerne im Laden B bin.(Gruß an Sylvia,solltest du es je lesen :-* Ich komme bestimmt nochmal rum,auch um einfach zu reden).
Laden C liegt sehr versteckt in einer Seitenstraße von einer ChinaTown.Vieles wird bezahlbar aber aus kundigen Händen verkauft.Der Laden ähnelt den B nur gibt es da mehr Öle statt Wässer.Es wird Schwerpunkt auf Schmuck und kleine Devotionalien.Beliebt sind Hexenflaschen.Der Grundgeist hier ist ‘Do it your Way’.Keine Vorurteile.Das und das ruft ,dann schäme dich nicht.Mit den Geistern/Göttern arbeitest du? Super.
Der Kerngedanke ist das ich frei bin.Du machst selbst? Super ! Du greifst auf angefertigte Sachen zurück? Super !
Gestern wurde endlich unser Tierarzt weich.Fast zudem Zeitpunkt bekam ich die Intuition nach Florida Wasser zu suchen.Warum? Aus der Recherche und vor Ort weiß ich persöhnlich das echte Blütenwasser teuer sind.In den anderen Kreisen gibt es auch die Finanzschere.Viele Schamanen arbeiten mit Eau de Cologne und ihre Spielarten als magische Allrounder.Finanzen anziehen und Schutz in einem? Das geht.Gerade die alten Kologne Rezepturen wie Kölnisch und Florida (das übrigens nichts mit dem Bundesstaat zutun hat sondern von Flore :Blume ) basieren auf ätherischen Ölen.Zimtöl zb ist drin was in der Anschaffung schon nicht so günstig ist.
Dann der japanische Kreis.Synkretismus.Shintogeister in allem friedlich im gleichen Tempel wie der Buddha.Auch dort ist eher die Mentalität :Der Geist in allem.Welche Praktik du wählst oder keine,ist dir überlassen.Räucherwerk gibts in besonderen Läden aber auch in alltäglicher Ausführung im Supermarkt.
Ich hoffe euch haben meine Gedanken zum nachdenken gebracht.Was macht ihr? Wie möchtet ihr sein?